Tagesaktuell stellen wir Ihnen und Ihrem Kind den Vertretungsplan zur Verfügung. Diesen können Sie hier einsehen.
Online-Services
Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit kostenlos Microsoft Office365 zu nutzen. Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Unter folgenden Button finden sich Erklärvideos mit Tipps und Tricks:
In unserer Mensa wird täglich frisch gekocht. Zusätzlich zu einem vegetarischen Menü und einem Menü mit Fleisch gibt es eine Nudelbar und frische Salate.
In unserer Schulbibliothek können unsere Schüler*innen stöbern, lesen, arbeiten und Bücher ausleihen. Den aktuellen Buchbestand können sie hier abfragen.
Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern gegen eine Gebühr von 2 EUR pro Monat an, ein Schließfach zu mieten. Das können Sie selbstverständlich auch online.
Ihr Kind ist krank? Wir wünschen gute Besserung und bitten Sie, Ihr Kind am ersten Krankheitstag im Sekretariat telefonisch abzumelden ( 02261-53031). Volljährige Schüler*innen und/oder Eltern von Schüler*innen der Oberstufe können die Krankmeldung auch online vornehmen, dafür müssen Sie im Schulmanager angemeldet sein. Bei der ersten Anmeldung geben bitte ihren Zugangscode im entsprechenden Feld ein und melden sich im Schulmananger an. Die telefonische Krankmeldung ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung, die Sie bitte ebenfalls noch vorlegen.
Dokumente und Formulare für den Schulalltag
Die offiziellen Zeiten für die Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 sind vorbei. Bitte melden Sie sich in unserem Sekretariat, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen. Gerne sprechen wir mit Ihnen einen Termin ab.
Sie erreichen uns unter: 02261-53031
oder unter info@gesamtschulegm.de
Alle weiteren Informationen zum Ablauf der Anmeldung und den benötigten Unterlagen sowie Einblicke ins unser Schulleben erhalten Sie hier:
Online-Services
Tagesaktuell stellen wir Ihnen und Ihrem Kind den Vertretungsplan zur Verfügung. Diesen können Sie hier einsehen.
Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit kostenlos Microsoft Office365 zu nutzen. Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Dokumente und Formulare für den Schulalltag
In unserer Mensa wird frisch gekocht. Unser Küchenchef und sein Team bieten neben Schüler- und Lehrerwunschessen koschere und Halal-Gerichte an. Das Essen bieten wir für ein kleines Entgelt an. Wir wünschen guten Appetit.
In unserer Schulbibliothek können unsere Schüler*innen stöbern, lesen, arbeiten und Bücher ausleihen. Den aktuellen Buchbestand können sie hier abfragen.
Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern gegen eine Gebühr von 2 EUR pro Monat an, ein Schließfach zu mieten. Das können Sie selbstverständlich auch online.
Ihr Kind ist krank? Wir wünschen gute Besserung und bitten Sie, Ihr Kind am ersten Krankheitstag im Sekretariat telefonisch abzumelden ( 02261-53031). Volljährige Schüler*innen und/oder Eltern von Schüler*innen der Oberstufe können die Krankmeldung auch online vornehmen, dafür müssen Sie im Schulmanager angemeldet sein. Bei der ersten Anmeldung geben bitte ihren Zugangscode im entsprechenden Feld ein und melden sich im Schulmananger an. Die telefonische Krankmeldung ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung, die Sie bitte ebenfalls noch vorlegen.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf der Anmeldung und den benötigten Unterlagen sowie Einblicke ins unser Schulleben erhalten Sie hier:
Die offiziellen Zeiten für die Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 sind vorbei. Bitte melden Sie sich in unserem Sekretariat, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen. Gerne sprechen wir mit Ihnen einen Termin ab.
Sie erreichen uns unter: 02261-53031
oder unter info@gesamtschulegm.de
News
Terminplan
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von login.schulmanager-online.de zu laden.
Unser Anspruch
Wir fördern die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler individuell nach ihrer Leistungsfähigkeit und ihren individuellen Stärken.
Sprache
Bereits im ersten Jahr verbessert sich die Sprache unserer Schüler im erneuten Spracherhebungstest um 20 Punkte.
Inklusion
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Insgesamt 1000 Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf werden individuell gefördert und gefordert.
Vielschichtigkeit
Vielschichtigkeit macht unsere Schule bunt und zu einem interkulturellen Lebensmittelpunkt.
Sozialarbeit
Wir bieten mit unseren flankierenden Diensten der Sozialarbeit und Pädagogik echte Unterstützung für Eltern und Schüler.