Streitschlichtungsprogramm
Schule ohne Rassismus – Gesamtschule Gummersbach zeigt Flagge gegen Diskriminierung und Ausgrenzung
– Seit 2013 ist die Gesamtschule Mitglied im Verbund „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
– Deutlich über 80 % der Schulgemeinschaft – Schüler, Lehrer und sonstige Mitarbeiter – haben sich 2013 zur aktiven Mitwirkung bereit erklärt
– Im Mittelpunkt steht ein jährlich stattfindender Projekttag am 27. Januar- dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz.
– An diese Tag besuchen Schülergruppen Gedenkstätten der NS- Zeit (KZ Buchenwald – Euthanasieanstalt Hadamer– El-de- Haus in Köln) und nehmen an Lesungen und Workshops teil, die unterschiedliche Aspekte der Thematik Rassismus – Geschlechterdiskriminierung – Mobbing – Umgang mit Behinderungen beleuchten
– Pate des Projektes ist Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des deutschen Behindertensportbundes, der nicht nur jedes Jahr ein Grußwort an die Schülerschaft richtet, sondern auch dafür sorgt, dass anlässlich des Tages der Binderungen anerkannte Paralympics – Athleten die Schule besuchen
– Ebenfalls arbeitet die Gesamtschule im Verbund mit benachbarten Schulen im Rahmen des kommunalen „Netzwerks gegen Rechts“ zusammen, zum Beispiel bei der Gestaltung der Abschlussveranstaltung der multikulturellen Woche