Skip to main content
Allgemein

Juniorwahl an der Gesamtschule Gummersbach – gelebte Demokratie

By 19. Februar 2025No Comments

Heute fand an der Gesamtschule Gummersbach die Juniorwahl statt – ein wichtiger Baustein zur Demokratiebildung an unserer Schule. Ab Jahrgangsstufe 7 hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eine realistische Wahlsimulation durchzuführen und somit demokratische Prozesse hautnah zu erleben.

Die Vorbereitung und Durchführung der Juniorwahl wurde maßgeblich durch die Gesellschaftslehre- und Sozialwissenschaftslehrkräfte begleitet. Ein besonderer Dank gilt Alexandra Breu, Burcu Sedes und Jennifer Lesche, die mit großem Engagement die Organisation übernommen haben. Ebenso hat die Schülervertretung (SV) tatkräftig bei der Planung und Durchführung unterstützt.

Mit der Juniorwahl möchten wir an der Gesamtschule Gummersbach das Bewusstsein für demokratische Werte stärken und junge Menschen ermutigen, sich aktiv mit politischen Prozessen auseinanderzusetzen. Die hohe Beteiligung zeigt das große Interesse unserer Schülerinnen und Schüler an politischen Themen und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Demokratiebildung ist uns ein zentrales Anliegen – und die Juniorwahl hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, schon früh politische Teilhabe zu fördern.